Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit Behinderung, psychischen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige.
Wir bieten eine kostenlose und vertrauliche Beratung
- auf Augenhöhe
- orientiert an Ihren individuellen Anliegen und Bedürfnissen
- unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen
- ergänzend zu anderen Beratungsangeboten
Wir beraten
- zu allen Themen der Teilhabe und Rehabilitation
- im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
- bei der Antragstellung, z.B. Schwerbehindertenausweis, Reha-Antrag
- zu Ihrer selbstbestimmten Lebensgestaltung
Wir führen keine Rechtsberatung durch und bieten keine Begleitung im Widerspruchs- oder Klageverfahren an.
Sie verstehen kein Deutsch?
Dann können wir einen Dolmetscher hinzuziehen.
Sie können nicht gut hören?
Dann können wir einen Gebärden-Dolmetscher hinzuziehen.
Einen Termin für die Beratung können Sie telefonisch unter 04141 788 16 80 vereinbaren oder schicken Sie eine E-Mail an info@tabea-stade.de
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte Namen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück.
Sprechstunde ohne Termin
Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Beratung in Buxtehude
jeden 2. Freitag im Monat von 9:15 Uhr – 11:15 Uhr mit Anmeldung
im Familienbildungszentrum (FaBiZ) im Rotkäppchenweg 3 in 21614 Buxtehude
Terminvereinbarung: 04141 7881680
nächster Termin: 14.3.2025
Beratung in Freiburg (Nordkehdingen) – nicht barrierefrei
jeden letzten Freitag im Monat (außer am Feiertag) von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr mit Anmeldung
im Freiburger Rathaus in der Hauptstr. 31 in 21729 Freiburg/Elbe
Terminvereinbarung: 04141 7881680
Beratung in Harsefeld
jeden 2. Freitag im Monat von 12:15 Uhr – 14:15 Uhr mit Anmeldung
im Familieninformationszentrum (FIZ) in der Herrenstr. 25a in 21698 Harsefeld
Terminvereinbarung: 04141 7881680
nächster Termin: 14.3.2025